Hautkrebs Screening (Früherkennung)
Als erfahrene Hautärztin ist es mir wichtig, meine Patientinnen und Patienten für die Bedeutung der Hautkrebs-Früherkennung zu sensibilisieren. Denn: Je früher Hautkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Das Hautkrebs-Screening ist eine einfache, schmerzlose Untersuchung, bei der die gesamte Haut auf auffällige Veränderungen kontrolliert wird. Empfehlenswert ist eine jährliche Kontrolle – insbesondere bei Menschen mit heller Haut oder vielen Muttermalen.
Privat Krankenversicherte haben Anspruch auf die Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung („Hautkrebs-Screening“). Auf Wunsch kann die Untersuchung durch ein Dermatoskop ergänzt werden. Dieses Spezialinstrument ermöglicht eine starke Vergrößerung und erleichtert das Erkennen selbst kleinster Veränderungen in Pigmentmalen. So lässt sich frühzeitig entscheiden, ob die Entfernung eines Muttermals erforderlich ist.
Bei unklaren Befunden bieten wir zusätzlich den Nevisense-Muttermal-Check an. Dieses Verfahren misst mit einem speziellen Sensor, ob ein Muttermal Anzeichen einer bösartigen Veränderung zeigt. Dadurch kann häufig eine operative Probeentnahme vermieden werden: